Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne

Open Spaces/Sommer Tanz 2017

29.06.2017-28.07.2017

“Open Spaces” und “Sommer Tanz” gehen auch diesen Sommer wieder Hand in Hand über die Bühne und durch die Studios der Tanzfabrik Berlin. Ein Duo, das es in sich hat! Künstlerische Praxis und Premieren internationaler Tänzer und Choreografen gehen einher mit hochkarätigen Dozenten in vielseitigen Workshops in Kreuzberg und im Wedding. Beide Programme stehen, künstlerisch wie pädagogisch, für das Experimentieren mit Bewegung, für Reflexion und Austausch.

Das Performanceprogramm erstreckt sich mit zahlreichen Uraufführungen im Juni und Juli über drei Wochenenden und präsentiert Einblicke in zeitgenössisches Tanzschaffen von jungen Nachwuchskünstlern und Künstlerinnen, die der Tanzfabrik schon Jahre lang nahe stehen. Die Arbeit von Rosalind Crisp, Sergiu Matis, Karol Tyminski oder Andrew Wass unterscheidet vieles. Im Kern verbindet sie jedoch der Wunsch, sich frei zu machen von einem den Körper einschränkenden Tanz. Wie unterschiedlich die Suche nach einer ureigenen Bewegung sein kann, können ihre Performances bei “Open Spaces” leibhaftig aufzeigen; ganz gleich ob für die Improvisation oder die tägliche Tanzpraxis, die Entstehung von Performances in Echtzeit und Choreografien: Virtuosität jenseits der eingefahrenen Trainingsbahnen ist ein Forschungsfeld, das die Tanzfabrik gemeinsam mit ihren Protagonisten erforscht.

“Time to Meet” ist ein Austauschformat mit besonderem Gesicht, das sich dem Menschen hinter dem Künstler nähert. So gibt es diesen Sommer nicht nur mehrere Möglichkeiten Premieren zu feiern, sondern auch hinter die Kulissen zu sehen und die Arbeit und Praxis von Rosalind Crisp, David Bloom, Ellinor Ljungkvist, Colette Sadler, Renae Shadler und Julian Weber kennenzulernen.

Das Tanzbüro Berlin ermöglicht mit “mapping dance berlin” den Rahmen der Publikumsgespräche bei “Open Spaces”. Mit neuen Formaten lässt die Tanzfabrik Berlin so die Zuschauer noch tiefer in das Erlebnis choreografischer Praxis eintauchen.

Das Workshopprogramm findet in den letzten drei Juliwochen statt, mit verschiedensten Formaten für alle Erfahrungslevels und vielen Lehrer*innen, die fast alle auch Choreografen und Performer sind. Ein Programm von Gesprächen und Lectures mit den teilnehmenden Künstlern vertieft und ergänzt das gemeinsame und intensive Arbeiten.
In den letzten Jahren sind die Sommer Tanz Workshops dem Wunsch nach mehr Fortbildungsmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen Behinderungen durch ein ständig wachsendes Programm inklusiver Workshops nachgegangen. Dieses Anliegen ist für uns auch ein wichtiger Grund, um mit einem Teil des Programms in die rollstuhlgerechten Uferstudios zu ziehen. In jedem Jahr wächst nun die Anzahl der Workshops und Dozenten im Wedding und auch in Kreuzberg, die sich dem Thema öffnen und, langsam aber sicher, auch der Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen, die der Tanzfabrik Vertrauen schenken und sich mit einem Workshop in oft völlig neues Terrain begeben.

Herzlich Willkommen zu all diesen Ereignissen!
Ludger Orlok, Christa Flaig-Isaacs, Gabriele Reuter und das Team der Tanzfabrik Berlin

 

Workshop-Programm

Bühne

  1. Church of Non-Divine Karol Tyminski
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    5
  2. Neverendings: Season 1 – 100 Years Revolution Sergiu Matis
    Premiere in zwei Staffeln
    Uferstudios
    14
  3. (Un)Domesticated Bodies: Two Gal(ah)s Rosalind Crisp, Susan Leigh Foster
    Ongoing Practice
    Uferstudios
    4
  4. Church of Non-Divine Karol Tyminski
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    5
  5. Neverendings: Season 2 – Daydreams for a Better World Sergiu Matis
    Premiere in zwei Staffeln
    Uferstudios
    14
  6. (Un)Domesticated Bodies: Two Gal(ah)s Rosalind Crisp, Susan Leigh Foster
    Ongoing Practice
    Uferstudios
    4
  7. Church of Non-Divine Karol Tyminski
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    5
  8. Neverendings: Season 1 – 100 Years Revolution Sergiu Matis
    Premiere in zwei Staffeln
    Uferstudios
    14
  9. (Un)Domesticated Bodies: Two Gal(ah)s Rosalind Crisp, Susan Leigh Foster
    Ongoing Practice
    Uferstudios
    4
  10. Church of Non-Divine Karol Tyminski
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    5
  11. Neverendings: Season 2 – Daydreams for a Better World Sergiu Matis
    Premiere in zwei Staffeln
    Uferstudios
    14
  12. At close Distance Christina Ciupke, Ayşe Orhon
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    14
  13. A Monsters Odyssey Colette Sadler
    Time to Meet · Open Studio
    Uferstudios
    1
  14. At close Distance Christina Ciupke, Ayşe Orhon
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    14
  15. There is a hole in my history Ellinor Ljungkvist
    Showing
    Uferstudios
    4
  16. At close Distance Christina Ciupke, Ayşe Orhon
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    14
  17. At close Distance Christina Ciupke, Ayşe Orhon
    apap production studio berlin · Premiere
    Uferstudios
    14
  18. Naming it David Bloom, Renae Shadler
    Time to Meet · Showing + Talk
    Uferstudios
    4
  19. Fractal / Rhizomatic: Improvising Change Andrew Wass
    Performance Lecture
    Uferstudios
    4
  20. De-mystifying Access and Physical Diversity Jess Curtis, Bea Carolina Remark, Bernhard Richarz
    Talk
    Uferstudios
    3
  21. The Perineum Triangle Lyllie Rouviere, July Weber
    Time to Meet · Showing
    Uferstudios
    5
  22. (Un)Domesticated Bodies: Live feed Rosalind Crisp
    Showing
    Uferstudios
    14
  23. Wir sind die anderen Bea Carolina Remark
    Lecture
    Kreuzberg
    1
  24. Somatics, Pedagogy and Performance Sabine Parzer
    Lecture
    Kreuzberg
    1
  25. Embodying Connection Samarra Gaetana, Kurt Koegel, Ingo Reulecke, Gabriele Reuter
    Talk
    Kreuzberg
    1
  26. Dance, Life and Ritual Koffi Kôkô, Johannes Odenthal
    Talk
    Kreuzberg
    1
  27. Workshopshowing mit H2Dance u.a.
    Workshopshowing
    Kreuzberg
    1