Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne

The Last Open Spaces?

17.02. - 28.02.2022
Moment mal! Ist das hier etwa… das letzte „Open Spaces“- Festival? Vielleicht. Das wissen wir noch nicht. Denn von Zeit zu Zeit muss die Lage neu eingeschätzt werden. Funktioniert noch alles wie geplant? Braucht es Anpassungen? Ist Veränderung notwendig? Kulturelle Institutionen — und all ihre Formate — sollten regelmäßig überprüft werden. Die Tanzfabrik Berlin hat sich entschieden, das Publikum im Rahmen ihres unverwechselbaren Formats „Open Spaces“ auf spielerische Weise in den Prozess der Selbstevaluierung mit einzubeziehen.

Seit 2014 spricht „Open Spaces“ mit einem diversen Programm, das unterschiedlichste Formate umfasst, ein breites Publikum an. Dabei versammelt das Festival einige der innovativsten Stimmen der Berliner zeitgenössischen Tanzszene, die ihre Arbeiten in den Studios der Tanzfabrik produziert und geprobt haben.

Die diesjährige Ausgabe wird hier keine Ausnahme sein! Vom 17.-28. Februar wird „Open Spaces“ düstere Wintertage und -nächte erhellen. Die Eröffnungsnacht wird im Radialsystem stattinden, und dabei gleich zwei große Berlin-Premieren umfassen: „Drang“ von Sergiu Matis und „Terrain“ von Milla Koistinen. Beide Arbeiten sind Teil einer fortlaufenden (und kürzlich umbenannten) Kollaboration zwischen der Tanzfabrik und dem Radialsystem — „:LOVE:“ —, deren Ziel es ist, Künstler*innen zu unterstützen und ein breiteres Publikum zu erreichen.

Während der zweiten Woche werden die Uferstudios wieder einmal zum Zentrum des Festivals. In Zusammenarbeit mit NEUE HÄUTE verwandelt sich das Studio 1 in eine „WINTERBAR“ — einen einladenden Raum für formelle und informelle Begegnungen, kostenlose Performances und  musikalische Veranstaltungen. In den anderen Studios werden zahlreiche Premieren stattfinden: „In return“ von Sandra Man + Moritz Majce, „Remixes“ von Christina Ciupke & Boris Hauf, sowie „No More Suffering“ von Kareth Schaffer & Martin Hansen. Darüber hinaus umfasst das Festival die Ausstellung „CATALYSTS – Somatic Resonance“ von Margrét Sara Guðjónsdóttir, die vom ICI Berlin als Teil des Symposiums „Performing Embodiment: Practices of Reduction“ präsentiert wird.

Zehn aufregende Tage stehen der Tanzfabrik als ein früher Höhepunkt des Jahresprogramms bevor! Vollkommen unvorstellbar, das abzusagen! Es heißt, selbst die besten Dinge müssten einmal zu Ende gehen… aber müssen sie tatsächlich?

Alle Aufführungen finden unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen für kulturelle Veranstaltungen statt.

Bühne

  1. Festival-Eröffnung: The Last Open Spaces? (abgesagt)
    Eröffnung
    Radialsystem Hof
  2. DRANG Sergiu Matis
    Dance Performance · Premiere
    Radialsystem Halle
  3. Terrain Milla Koistinen, Paul Valikoski, Ladislav Zajac
    Installative Performance for one visitor at a time · Berlinpremiere
    Radialsystem Saal
  4. DRANG Sergiu Matis
    Dance Performance · Premiere
    Radialsystem Halle
  5. SCHRUMPF! Terrain Milla Koistinen, Paul Valikoski, Ladislav Zajac
    Immersive Installation
    Radialsystem Saal
  6. SCHRUMPF! Terrain Milla Koistinen, Paul Valikoski, Ladislav Zajac
    Immersive Installation
    Radialsystem Saal
  7. Terrain Milla Koistinen, Paul Valikoski, Ladislav Zajac
    Installative Performance for one visitor at a time · Berlinpremiere
    Radialsystem Saal
  8. DRANG Sergiu Matis
    Dance Performance · Premiere
    Radialsystem Halle
  9. Terrain Milla Koistinen, Paul Valikoski, Ladislav Zajac
    Installative Performance for one visitor at a time · Berlinpremiere
    Radialsystem Saal
  10. DRANG Sergiu Matis
    Dance Performance · Premiere
    Radialsystem Halle
  11. In Return Moritz Majce, Sandra Man
    Space Choreography with Live Installation & Video Poem · Premiere
    Uferstudios
    5
  12. Emerging Change Makisig Akin, Adrian Marie Blount aka GodXXX Noirphiles
    Performance
    Uferstudio 1 / Winterbar Stage
  13. In Return Moritz Majce, Sandra Man
    Space Choreography with Live Installation & Video Poem · Premiere
    Uferstudios
    5
  14. Remixes Christina Ciupke, Boris Hauf
    Performance · Premiere
    Uferstudios
    12
  15. CATALYSTS – Somatic Resonance Margrét Sara Guðjónsdóttir
    Interdisciplinary Choreographic Installation Exhibition
    ICI Berlin
  16. No More Suffering Martin Hansen, Kareth Schaffer
    Dance Performance · Premiere
    Uferstudios
    14
  17. Open Studio Joannie Baumgärtner, Selin Davasse
    Residency@Tanzfabrik
    Uferstudios
    4
  18. In Return Moritz Majce, Sandra Man
    Space Choreography with Live Installation & Video Poem · Premiere
    Uferstudios
    5
  19. Remixes Christina Ciupke, Boris Hauf
    Performance · Premiere
    Uferstudios
    12
  20. No More Suffering Martin Hansen, Kareth Schaffer
    Dance Performance · Premiere
    Uferstudios
    14
  21. CATALYSTS – Somatic Resonance Margrét Sara Guðjónsdóttir
    Interdisciplinary Choreographic Installation Exhibition
    ICI Berlin
  22. CATALYSTS – Somatic Resonance Margrét Sara Guðjónsdóttir
    Interdisciplinary Choreographic Installation Exhibition
    ICI Berlin
  23. In Return Moritz Majce, Sandra Man
    Space Choreography with Live Installation & Video Poem · Premiere
    Uferstudios
    5
  24. Remixes Christina Ciupke, Boris Hauf
    Performance · Premiere
    Uferstudios
    12
  25. No More Suffering Martin Hansen, Kareth Schaffer
    Dance Performance · Premiere
    Uferstudios
    14
  26. Falscher Abgang – Unzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen Theaters. Folge 5: ZUSCHAUEN (abgesagt) Peter Stamer
    Live Podcast Recording
    Uferstudio 1 / Winterbar Stage
  27. #StandWithUkraine
    Spontaneous reading event in reaction to the Ukraine invasion
    Uferstudios
    1
  28. CATALYSTS – Somatic Resonance Margrét Sara Guðjónsdóttir
    Interdisciplinary Choreographic Installation Exhibition
    ICI Berlin
  29. Remixes Christina Ciupke, Boris Hauf
    Performance · Premiere
    Uferstudios
    12
  30. No More Suffering Martin Hansen, Kareth Schaffer
    Dance Performance · Premiere
    Uferstudios
    14
  31. copernicus drifting Emmilou Rößling
    Showing / Durational Dance Performance
    Uferstudio 1 / Winterbar Stage
  32. CATALYSTS – Somatic Resonance Margrét Sara Guðjónsdóttir
    Interdisciplinary Choreographic Installation Exhibition
    ICI Berlin