Richard Oberscheven ist professioneller Tänzer, Choreograf, Dozent und DJ. Er ist ausgebildet im Klassischem und Zeitgenössischem Tanz, Improvisation und Feldenkrais und hat seinen Bachelor of Arts in TANZ an der HfMDK Frankfurt am Main absolviert. Während seines Studiums erhielt er ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Als Tänzer erhielt Richard Engagements für Kompanien und Choreograf*innen wie für Tony Rizzi and the Bad Habits, Taulant Shehu, das Saarländische Staatsballett Saarbrücken und Freies Tanz Theater Frankfurt. Seine eigenen choreografischen Werke wurden im Solo Duo Festival Barnes Crossing, Gallus Theater Frankfurt und im Felina-Theater Mannheim präsentiert. Als Dozent unterrichtet er Profitraining im Marameo Berlin, in der TanzFaktur Köln, EinTanzHaus Mannheim, Künstlerhaus Mousonturm, tanznetz|Freiburg, ProfiTraining Leipzig, gibt Workshops in verschiedenen Tanzstudios sowie an der Frankfurt University for Applied Sciences. Sein Unterricht ist inspiriert und beeinflusst von verschiedenen Improvisationssystemen wie z.B. Improvisation Technologies by William Forsythe. In seiner Praxis experimentiert Richard mit dynamischen Veränderungen von Positionen und Raumrichtungen und sucht nach natürlichen Bewegungselementen, um Tanz als lebendige Anatomie zu erfahren.