Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne
Bühne
Bühne
Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin
Bühne
Bühne
Photo: Caio Werneck

Remembering the Future

Open Studio von Gabriele Reuter, Christina Ciupke, Anke Strauß
Im Rahmen von Open Spaces/Sommer Tanz 2018

Tanzschaffende, Künstler und Fachleute aller Disziplinen, treffen sich zum Austausch von künst- lerischer Forschung, choreografischer und anderer Praxis. Unter dem Titel »Nowhere Now Here« geben die Choreografin Christina Ciupke und die Organisationsforscherin Anke Strauß Einblicke in ihre aktuelle Recherche zum Thema Arbeit und Utopie – eine zweijährige Kollaboration zwischen Kunst und Wissenschaft. Davon ausgehend moderiert Gabriele Reuter einen Austausch der Teilnehmenden zu deren eigenen Forschungsfragen. In einem Open Studio zum Ende des Labs wird der Stand des Arbeitsprozesses mit dem Publikum geteilt.

Two days of exchange of artistic research, choreographic and professional practice.

Mo 16.7. + Di 17.7. 10:00 - 17:00 Lab
Das Lab ist offen für alle und kostenfrei. Bewerbung erforderlich, siehe Workshops auf dieser Webseite.

Leitung: Gabriele Reuter mit Christina Ciupke und Anke Strauß

Gabriele Reuter

Gabriele Reuter ist Choreografin / Performerin und Urbanistin. Im Zentrum ihrer künstlerischen Praxis und Lehre steht die Liebe zur Improvisation als Bühnenkunst und Lebenseinstellung. In diesem Zusammenhang hat sie mit vielen namhaften Künstler*innen zusammengearbeitet und performt und eine Reihe von Performance-Events initiiert. Als Faciliatorin und Moderatorin unterstützt sie Transformationsprozesse von Teams und Organisationen durch angewandte Improvisation mit Ansätzen aus Design Thinking, Agile/Scrum. Gabriele unterrichtete seit 2003 international Kontaktimprovisation, Zeitgenössischen Tanz und Komposition an Tanzinstitutionen und Universitäten. Ihre choreografischen Arbeiten und interdisziplinären Projekte wurden international auf Festivals wie nottdance Nottingham, dem Springdance Festival Utrecht, SpringLoaded at The Place London und idans Istanbul gezeigt. Gabriele war von 2009 - 2018 Co-Leiterin des Workshop-Programms der Tanzfabrik Berlin. www.gabrielereuter.de

Christina Ciupke

Christina Ciupke lebt als Choreografin und Performerin in Berlin. Ihre Projekte entwickelt sie in medienübergreifenden Kollaborationen. Innerhalb dessen entstehen spezifische Räume und Situationen, in denen Nähe und Distanz, Intimität, Zeitgefühl und das Zusammensein von Zuschauer*in und Performer*in ständig neu verhandelt werden. Intensive Zusammenarbeiten verbinden sie mit den Choreograf*innen Nik Haffner, Mart Kangro, Jasna L. Vinovrški und Ayşe Orhon, dem Komponisten Boris Hauf und dem Dramaturgen Igor Dobričić. Seit 2020 entwickelt sie das Projekt «Silent Trio» mit dem bildenden Künstler und Performer Darko Dragičević.   www.christinaciupke.com

Anke Strauß

Dr. Anke Strauß ist eine Organisationsforscherin, die sich für die Beziehungen zwischen Kunst und Wirtschaft interessiert, und zwar im Hinblick auf unterschiedliche Arten von Wissen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und wechselnde Formen der (alternativen) Arbeitsorganisation. Nachdem sie am WZB für künstlerische Interventionen in Organisationen gearbeitet hat, ist sie derzeit an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Gemeinsam mit Christina Ciupke arbeitet sie an einem von der Volkswagen Stiftung gegründeten Projekt über künstlerische Organisationen und der Performativität utopischen Denkens zur (Re-) Organisation kultureller Arbeit.

Eintritt frei