Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Kreuzberg 1
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
M/A
julie_carrere
Photo: Melissa Schriek

Contemporary

Kurs mit Julie Carrere

Dieser zeitgenössische Tanzkurs bietet einen sanften und bewussten Zugang zu Bewegung und folgt jede Woche der gleichen Struktur. Die Beziehung zur Musik ist während der gesamten Stunde präsent, mit einer eklektischen Auswahl von Stilen aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Das Aufwärmen basiert auf Improvisationen, die es den Teilnehmer*innen ermöglicht, sich mit ihrer Vorstellungskraft und ihren Empfindungen zu verbinden, während sie beginnen, Bewegung in ihre Artikulationen einzubringen und ihre Grundlagen für den Rest des Unterrichts zu schaffen. Nach dieser allmählichen Übung lädt Julie die Teilnehmer*innen ein, das Bewusstsein für die ganze Gruppe zu schärfen. Eine Gruppenimprovisationsübung, verschiedene Wege durch den Raum oder Gruppenspiele ergänzen die individuelle Praxis. Die Klasse geht über in strukturierte Sequenzen, die auf Körpermechanismen, Einsatz von Gewicht, Schwerkraft, Loslassen und Ausdehnung basieren. Julie erleichtert diese Erkundung, indem sie jedem/jeder Schüler/in hilft, Effizienz in dynamischen Bewegungen zu finden.   

Julie Carrere

Julie Carrere (she/they) Tänzerin und Tanzpädagogin lebend in Berlin kommt ursprüngöich aus Frankreich. Von 2014 bis 2017 studierte Julie Tanz am Konservatorium von Paris und schloss mit einem Diplom in Choreografie ab. Von 2018 bis 2020 tanzte sie mit der Kompanie Elephant in the Black Box in Madrid, wo sie Choreografen mit verschiedenen Einflüssen und Stilen kennenlernte. Seit 2020 lebt sie als freischaffende Tänzerin in Berlin, arbeitet mit multidisziplinären Künstler*innen zusammen und erforscht in ihrer choreografischen Recherche persönliche und gesellschaftliche Themen. "BREAK THE CHARM" ist ihre erste Produktion als Choreografin. Der Forschungsprozess begann mit einer Residenz im ada Studio in Berlin im Juni 2022. Sie führte das Stück zusammen mit Agathe Vincent und Dahlia Rebecca auf. Die Premiere fand am 2. September 2022 bei Hosek Contemporary in Berlin statt. Zudem schloss Julie 2022 einen Bachelor in Kulturvermittlung ab.