„Fünf“ klingt nach einer guten Zahl, aber es könnte nur eine der Möglichkeiten sein! Hast du jemals etwas gespürt, das über die üblichen fünf Sinne hinausgeht? Hattest du schon einmal das Bedürfnis, neue Formen der Wahrnehmung der Umwelt zu erforschen, sie zu benennen und sie durch eine Performance auszudrücken? Wir denken oft an Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen, wenn es um unsere Sinne geht. Aber könnte es nicht noch mehr Sinne geben? Dieses Projekt lädt dazu ein, unsere Wahrnehmung zu erweitern und auch das auszudrücken, was wir noch nicht vollständig begreifen. Inspiriert von der Natur, insbesondere von Meer, Wind und Wasser, – erforscht Daniela Marcozzi neue Wege, die Umwelt zu erleben und zu verkörpern. Durch Bewegung, Tanz, physisches Theater und Stimme erkunden wir, wie wir die Welt anders spüren und mit ihr interagieren können. Die Natur wird dabei unser Kompass sein und unsere Sinne auf unerwartete Weise schärfen. Diese Reise ist eine Erkundung des persönlichen, ökologischen und politischen Bewusstseins – ein Prozess, in dem wir neue Formen der Wahrnehmung in unserem Körper entdecken.
Zusätzlich findet eine Contemporary Klasse mit Daniela Marcozzi vom 28.4 - 28.5.2025 statt | Mo & Mi 18:15-19:45
Diese offene Klasse erforscht spezifische improvisatorische Partituren/Scores, inspiriert durch den Körper in Bewegung im Raum, der sich durch energetische Prozesse des „Gebens und Nehmens“ mit dem Außen verbindet. Bewegung und Raum, Bewegung und Stimme, Verkörperungs-Techniken und ausdrucksstarke Praktiken kommen durch improvisierte Bewegungssprachen und physische Theaterübungen zusammen. Die Klassen konzentrieren sich darauf, ein bestimmtes Energieniveau zu erreichen, und laden die Teilnehmer*innen ein, in einem Zustand des Ungleichgewichts zu arbeiten, was sie wiederum dazu anleitet, ihre Energie bewusst und authentisch einzusetzen. Dieser Ansatz schafft energetische Prozesse, die es den Tänzer*innen ermöglichen, mit dem emotionalen System von innen nach außen und mit Verkörperungsprozessen von außen nach innen zu arbeiten.