Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne
Bühne
Bühne
Uferstudios 5
Badstr. 41A, Uferstr. 23
13357 Berlin
Bühne
Bühne
Foto: Sven Hagolani

The Way You Look (at Me) Tonight

Showing von Claire Cunningham, Jess Curtis
Im Rahmen von Sommer Tanz 2015 / Open Spaces#2-2015

Wie sehen wir einander an? Wie erlauben wir uns gesehen zu werden? Wie bestimmt unsere Körperhaftigkeit die Art, mit der wir die Welt um uns herum wahrnehmen? Wie sehr lässt sich unsere Sicht auf andere beeinflussen? Können wir lernen über Grenzen der Andersartigkeit hinwegzusehen? Der Choreograf und Performer Jess Curtis (US) und die Künstlerin Claire Cunningham (UK) geben einen frühen Einblick in ihr neues abendfüllendes Duett, das sich mit körperlichen Unterschieden auseinandersetzt. The Way You Look (at me) Tonight entsteht in Kollaboration mit dem gefeierten US-amerikanischen Wahrnehmungsphilosophen und Autor Dr. Alva Noë.

Choreografie: Claire Cunningham & Jess Curtis | Künstlerische Mitarbeit/Beratung: Dr. Alva Noë | Komposition: Matthias Herrmann | Video: Yoann Trellu | Produktionsleitung: Nadja Dias, Alec White, Julia Danila | Eine Auftragsarbeit für Unlimited 2016 (celebrating the work of disabled artists, using public funding by the National Lottery through Arts Council England), Arts Council of Wales, Creative Scotland and Spirit of 2012. In Koproduktion mit Claire Cunningham Projects, Jess Curtis/ Gravity, Tramway Glasgow mit freundlicher Unterstützung durch das British Council, Grants for the Arts San Francisco und die San Francisco Arts Commission, Cultural Equity Fund

Claire Cunningham

Claire Cunningham ist Performerin mit Sitz in Glasgow, Schottland und entwickelt multidisziplinäre Performances . Als einer der renommiertesten und anerkanntesten britischen Künstlerinnen mit Behinderung, basiert ihre Arbeit auf dem Studium und der Nutzung /dem Missbrauch ihrer Krücken sowie der Erforschung des Potenzials ihrer eigenen Körperlichkeit. Dies geht einher mit einem tiefen Interesse an der gelebten Erfahrung von Behinderung und ihren Auswirkungen nicht nur als Choreografin, sondern auch in Bezug auf gesellschaftliche Vorstellungen von Wissen, Wert, Verbindung und gegenseitiger Abhängigkeit. www.clairecunningham.co.uk

Jess Curtis

Gravity wurde im Jahr 2000 von dem Choreografen und Regisseur Jess Curtis gegründet. Seine Arbeit ist beeinflusst von den Extremen der Lagerhaus-Performances in der Underground-Szene San Franciscos in den 1980er Jahren mit ikonischen Ensembles wie etwa Contraband und CORE, genauso wie durch die Ausgelassenheit französischer Zirkusensembles wie etwa Compagnie Cahin-Caha und einer Raffinesse, wie man sie an Staatstheatern in Berlin, London, Glasgow und anderen großen Kulturzentren findet. Gravity kreiert fesselnde körperbasierte Kunst. Die originellen, inklusiven, experimentellen Arbeiten des Ensembles richten sich an jede*n, der*die einen Körper hat. Themen wie Geschlecht, Sexualität und Behinderung stehen dabei im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit einer Bühnenpraxis körperlicher Vielfalt. www.jesscurtisgravity.org