Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O
julia_kleinknecht

Body-Mind Centering

Kurs mit Julia Kleinknecht, Katarzyna Brzezinska

Durch anatomische Informationen und Bilder, durch Bewegung, Berührung und Spüren, machen wir Strukturen im Körper erfahrbar und ermöglichen somit ein tieferes, feineres Erleben des eigenen Körpers. Im bewussten Wahrnehmen richten wir unseren Fokus auf die jeweiligen Qualitäten verschiedener Strukturen und gehen damit in Bewegung: Knochen, Organe, Nerven, unsere Drüsen, Flüssigkeiten, Muskeln, Sinne und Stimme. In der frühkindlichen Bewegungsentwicklung erforschen wir Bewegungen vom Einzeller bis zum gehenden Wesen. Wir erforschen einzelne Entwicklungsstufen, wie sie ineinander greifen und uns in unseren Bewegungen heute unterstützen und ermöglichen. Durch feines Bewusstsein der Körperstruktur, durch Berühren der einzelnen Gewebe, durch Verstehen anatomischer Gegebenheiten entsteht Wachheit und Präsenz im Körper und es ist ein Genuss sich damit zu bewegen!

Es unterrichten:
September
26.09. ↪ Ka / Katarzyna

October
03.10.  ↪ fällt aus / Feiertag
10.10. ↪ Julia 
17.10. ↪ Julia
24.10. ↪ Julia
 31.10. ↪ Katarzyna

November
07.11. ↪ Katarzyna
14.11. ↪ Julia 
21.11. ↪ Julia 
28.11. ↪ Julia

December
05.12.. ↪ Julia
12.12. ↪ Julia
19.12. . ↪  Julia

Julia Kleinknecht

Julia Kleinknecht ist gelernte Kamerafrau, Tänzerin und Theaterschaffende.  Sie ist Somatic Movement Educator und Practitioner of BodyMindCentering®  (2018 / 2022) und seit 2023 zertifizierte Theatertherapeutin (DGFT). 
Seit 2002 intensive Praxis von Aikido, Shiatsu, Yoga und Contact Improvisation, BMC® seit 2005. Seit 2018 Lehrtätigkeit, u.a. an der fabrikPotsdam und der Somatischen Akademie Berlin.  Ausbildung in „Neuem Zirkus“ am Espace Catastrophe (heut UP - Circus and Performing Arts) in Brüssel, Schauspielausbildung am International Network of Actors und Mime Centrum Berlin, von 2005-2009 geförderte Schülerin der Tanzfabrik Berlin. Aktuell arbeitet Julia als Theatertherapeutin im „TigerProjekt“ mit geflüchteten Kindern sowie als Theaterpädagogin an der Herman - Nohl - Grundschule in Neukölln, assistiert regelmäßig in der BMC® - Ausbildung von moveus und gibt BMC® - Einzelsitzungen. Sie ist ebenfalls Teil verschiedener Performanceprojekte und war jahrelang mit der „Stabfigurencompany Berlin“ auf den Straßen Berlins und diversen Festivals in aller Welt unterwegs. Ausserdem langjährige Zusammenarbeit mit aufBruch KunstGefängnisStadt und Constanza Macras / Dorkypark sowie Betreuung von Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe Berlin. BodyMindCentering zu praktizieren ist für Julia vertraut werden mit der eigenen Natur durch die Erfahrung der Lebendigkeit von Zellen, Geweben und Körpersystemen und birgt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, sich zu bewohnen, zu bewegen und in Beziehung zu setzen mit anderen Lebewesen und unserem Lebensraum Erde. Ein besonderes Interesse liegt für sie auch in der Erforschung von Mustern der Bewegungsentwicklung als Grundlage individuellen Erlebens und zwischenmenschlicher Beziehungsgestaltung. 

Katarzyna Brzezinska

Katarzyna Brzezinska (*1983 in Warschau/PL) lebt in (Berlin/Freiburg) und arbeitet in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Polen. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste und Design in Wroclaw (PL) sowie zeitgenössischen Tanz, Improvisation & Performance in Silkeborg (DK) und Freiburg (DE). Sie ist eine Künstlerin in den Bereichen Choreografie, Tanz, Performance sowie Skulptur und Installation. Sie kollaboriert mit Künstler*innen im internationalen Kontext und bietet Workshops und Kurse in Bewegung, Kontaktimprovisation, somatischer Performanceforschung, Instant Composition & Embodied Choreography an. Seit 2012 verfolgt sie Studien zu BMC®, CI, verschiedenen Improvisationsansätzen und -techniken und integriert seit 2017 selbst verkörperte Anatomie, somatische Bewegungspraxis, CI-Werkzeuge sowie tiefgehende Studien zu Energiefluss und Imagination in ihre künstlerische Forschung und Lehre. Ihre eigene Arbeit und künstlerische Forschung umfasst: Poesie und Vorstellungskraft in der Beziehung zu greifbaren und wissenschaftlichen Fakten der Realität, Physik und anatomischen Strukturen; Schichten der menschlichen Identität und Beziehungen; "Perfekte Unvollkommenheit", sowie künstlerische Präsenz. Zudem ist sie seit 2019 zertifizierte Ilan Lev Method Practitioner und ILM Movement Teacher und bietet ILM-Bewegungskurse und Behandlungen für Bewegungsamateure, Praktiker und Profis an.