Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Dienstag
09:30 - 11:30
Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O

Body-Mind Centering

Kurs mit Ka Rustler, Julia Kleinknecht

Durch anatomische Informationen und Bilder, durch Bewegung, Berührung und Spüren, machen wir Strukturen im Körper erfahrbar und ermöglichen somit ein tieferes, feineres Erleben des eigenen Körpers. Im bewussten Wahrnehmen richten wir unseren Fokus auf die jeweiligen Qualitäten verschiedener Strukturen und gehen damit in Bewegung: Knochen, Organe, Nerven, unsere Drüsen, Flüssigkeiten, Muskeln, Sinne und Stimme. In der frühkindlichen Bewegungsentwicklung erforschen wir Bewegungen vom Einzeller bis zum gehenden Wesen. Wir erforschen einzelne Entwicklungsstufen, wie sie ineinander greifen und uns in unseren Bewegungen heute unterstützen und ermöglichen. Durch feines Bewusstsein der Körperstruktur, durch Berühren der einzelnen Gewebe, durch Verstehen anatomischer Gegebenheiten entsteht Wachheit und Präsenz im Körper und es ist ein Genuss sich damit zu bewegen!

Es unterrichten:
März
07.03. ↪  Julia
14.03.  ↪   Ka
21.03. ↪   Julia
28.03. ↪  Julia
 
April
04. 04. ↪  Ka   
11.04. ↪  fällt aus
18.04. ↪  Ka
25.04. ↪  Julia
 
Mai

02.05. ↪  Ka 
09.05. ↪  Julia   
16.05.  ↪   Ka  
23.05. ↪  Julia (evtl. Ka)
30.05. ↪  Ka  (evtl. Julia)

Ka Rustler

Ka Rustler erforscht und analysiert seit über 35 Jahren somatische Praxen und deren Verkörperung in Bewegung, Choreographie und Therapie. Als Mitautorin vielschichtiger Produktionen tritt sie mit zahlreichen Künstler*innen auf und gestaltet soziale und ökologische Kontexte, welche im Rahmen eines feministischen Verständnisses von verkörperter Subjektivität angesiedelt sind. Sie ist Body-Mind Centering® Practitioner und Teacher, Co-Vorsitzende der BMCA Association sowie des Glia Verbandes, Contact Improvisations Pionierin der zweiten Generation, Mitglied des frühen Kollektivs der Tanzfabrik Berlin und Mitgründerin der Authentic Movement Research Group Unwinding the Body.

Ka unterrichtet international, konzipiert Ausbildungscurricula an privaten sowie staatlichen Institutionen und verbindet in ihrer Arbeit Methoden und Systeme, deren Anwendung und Relevanz sie an der Schnittstelle von Performance, Neurowissenschaft und Somatik in natürlicher und urbaner Umgebung erforscht. 

Sie lebt und wirkt am Wald, in hütender Nachbarschaft zu einer ferkelnden Bache, ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und einem resilienten Permakultur Garten mit Molchen, Blauer Holzbiene sowie Gaumen Schmäusen und (potenten Smoothie) Beikräutern.

Julia Kleinknecht

Julia Kleinknecht ist gelernte Kamerafrau, Tänzerin und Theaterschaffende. Zertifiziert als Somatic Movement Educator of BodyMindCentering® in 2018 ist sie aktuell im BMC®Practitioner Programm von moveus und angehende Theatertherapeutin (DGFT). Seit 2002 intensive Praxis von Aikido, Shiatsu, Yoga, Artistik und Contact Improvisation, BMC® seit 2005. Seit 2018 Lehrtätigkeit, u.a. an der fabrikPotsdam. Ausbildung in „Neuem Zirkus“ am Espace Catastrophe in Brüssel, Schauspielausbildung am International Network of Actors und Mime Centrum Berlin, von 2005-2009 geförderte Schülerin der Tanzfabrik Berlin. Performanceprojekte und Straßentheater (Stabfigurencompany Berlin), langjährige Zusammenarbeit mit aufBruch KunstGefängnisStadt und ConstanzaMacras / Dorkypark sowie Betreuung von Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe Berlin. BodyMindCentering zu praktizieren ist für Julia vertraut werden mit der eigenen Natur durch die Erfahrung der Lebendigkeit von Zellen, Geweben und Körpersystemen und birgt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, sich zu bewohnen, zu bewegen und in Beziehung zu setzen.