Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Dienstag
19:30 - 21:00
Kreuzberg 4
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O
Photo: Sara Herrlander

Vibrant Body

Kurs mit Sebastian Abarbanell, Soroa Lear

In meiner Praxis geht es mir darum, das unendliche Universum, das in jedem einzigartigen und individuellen Körper lebt, aufzudecken und zu erweitern. Indem wir den Körper in seine Schichten aus Haut, Fleisch und Knochen zerlegen, können wir mehr Raum innerhalb des Behälters unseres Körpers schaffen und über seine Grenzen und Begrenzungen hinaus strahlen.Die Isolierung der verschiedenen Körperstrukturen ermöglicht ein gesteigertes Körperbewusstsein und ein wachsendes Gefühl für die Möglichkeiten unserer Körperlichkeit. Diese Praxis führt zu einem Punkt, an dem der Körper als Ganzes agieren kann, indem er alle Schichten in sich verbindet und gleichzeitig Raum zwischen ihnen lässt. Während der gesamten Praxis geben wir uns dem Groove und den Schwingungen hin, die wir von der Musik empfangen, und erlauben uns, von ihr ergriffen zu werden und mit ihr zu verschmelzen. Meine Praxis ist inspiriert von Sidra Bells Methodik, Gaga, Dose of Pleasure von Alvin Collantes und meiner persönlichen choreografischen Arbeit. 

Sebastian Abarbanell

Sebastian Abarbanell (he/him/his) ist ein Tanzkünstler, Performer und preisgekrönter Choreograf wohnend Berlin. Nach seinem Abschluss am Trinity Laban in London in 2015 verbrachte er vier Jahre in New York City, wo er mit einer Vielzahl von Künstler*innen und Kompanien zusammenarbeitete u.a. mit Sidra Bell Dance New York, Gallim Dance und BIRDHOUSE. Sebastians eigene Arbeiten wurden auf internationalen Festivals in Europa, den USA, Kanada und Mexiko präsentiert. Zudem erhielt er Auszeichnungen u.a. den 1. Preis und den Publikumspreis beim contact.energy Tanztheater Festival Erfurt, den Residency Award beim Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart und den Emerging Choreographer Award beim SoloDuo Festival in Köln. Im Jahr 2021 brachte Sebastian zwei Uraufführungen heraus. Seine Auftragsarbeit am Theater Pforzheim wurde vom 24. Juli bis 15. August online gezeigt sowie die Soloproduktion "HOME" in den Uferstudios vom 12. bis 14. August. Derzeit arbeitet Sebastian als freischaffender Tänzer und Choreograf und ist Mitglied des KDV Dance Ensemble von Kianí Del Valle.

Soroa Lear

Soroa ist Tänzerin, Performerin und Autorin und lebt in Berlin. Sie schloss ihr Studium des zeitgenössischen Tanzes und der vergleichenden Literaturwissenschaft am Reed College ab, wodurch ihr Interesse an den Überschneidungen zwischen kritischer Theorie und Bewegung geweckt wurde. In ihrer Praxis erforscht sie die Art und Weise, wie Bewegung eine Neuordnung unserer Subjektivität ermöglichen kann, indem sie Relationalität, Vergnügen und körperlichen Affekten erlaubt, unser Selbstverständnis zu bestimmen. Ihre Praxis ist stark von Gaga, Kontaktimprovisation und der Berliner Nachtclubkultur beeinflusst - etwas, das sie dank eines Forschungsstipendiums, das sie 2019 erhielt, vier Monate lang praktizieren und studieren konnte. Sie hat unter anderem mit Carla Mann, Mehdi Farajpour, Miguel Pereira und dem Oriantheater zusammengearbeitet und ist dort aufgetreten. Soroa hat auch eigene Stücke wie "Serpientes" (2019) und "The Body That Talks" (2018) choreografiert und als Lehrerin in Portland, OR, gearbeitet, wo sie Improvisation unterrichtete.